Das Wäldchesfest – jedes Jahr einer der absoluten Höhepunkte im Kalender der Gießener Fünfziger-Vereinigungen – fand auch dieses Mal traditionsgemäß auf dem Schiffenberg statt. Zwar wollte das Wetter in diesem Jahr nicht ganz mitspielen, aber das hat uns vom 1974er Jahrgang die Laune keineswegs verdorben.
Nach einem verregneten Morgen klarte es glücklicherweise zur Mittagszeit auf, und zahlreiche Mitglieder unserer Vereinigung machten sich auf den Weg zum Wäldchen. Bei angenehmen Temperaturen wurde das Fest für einige Stunden zum geselligen Treffpunkt unter Sonnenschirmen und in den aufgebauten Zelten. Und auch als später am Nachmittag neue Regenschauer einsetzten, blieben Stimmung und Gemeinschaftsgefühl ungetrübt.

Ein besonderer Dank gilt unserem gesamten Orga-Team, das im Vorfeld und während des Fests großartige Arbeit geleistet hat. Rainer hat im Vorfeld viele organisatorische Fäden in der Hand gehalten, Frank hat uns mit seinem Radlader beim Abladen der schweren Kirmesgarnituren und Schirmständer sprichwörtlich den Rücken (und Rückenwirbel) freigehalten – ein echter Kraftakt, den er mit beeindruckender Leichtigkeit gemeistert hat.
Auch beim Aufbau und Abbau war Frank unermüdlich im Einsatz – ebenso wie Jan-Thomas, der gemeinsam mit ihm die Nachtwache von Samstag auf Sonntag übernahm. Danke für euren Einsatz und eure Zuverlässigkeit!

Ein ganz großes Dankeschön auch an unsere Grillmeister Rainer, Claus, Manuel, Thomas und Roman, die mit viel Geduld und Rauch in den Augen dafür gesorgt haben, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste.
Ein Highlight des Fests war neben der Musik und dem bunten Treiben ganz klar die Fotobox vor dem Namensschild des Fünfziger-Wäldchens. Auch wir haben uns dort mit Perücken, Brillen und jeder Menge Spaß ablichten lassen – Erinnerungsfotos, die noch lange für Gesprächsstoff sorgen werden.
Insgesamt war es trotz der dunklen Wolken ein gelungener Tag voller Gemeinschaft, Gespräche und gelebter Jahrgangstradition. Und: Wir sind bereit für mehr! Denn im nächsten Jahr – am 7. Juni 2026 – werden wir als Jahrgang 1974 mit den beiden Jahrgängen 1973 und 1975 wieder in der Organisation mitverantwortlich sein. Wir freuen uns jetzt schon auf diese Aufgabe!

Bis dahin: Bleibt fröhlich – und trocken! 🌳🍻🌦